In dieser Richtlinie wird dargelegt, wie wir die persönlichen Daten aller Personen, die über diese Website mit Pablo Montero Llano in Kontakt treten, behandeln und schützen werden. Sie sollten alle Abschnitte des rechtlichen Hinweises, die Cookie-Richtlinie, falls zutreffend, und diese Datenschutzrichtlinie lesen, bevor Sie diese Website nutzen.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (GDPR) und das Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte informiert Pablo Montero Llano Sie darüber, dass Sie durch die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie Ihre ausdrückliche, informierte, freie und eindeutige Zustimmung zur Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten Daten durch Pablo Montero Llano erteilen, auf die die in der geltenden Gesetzgebung vorgesehenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen angewendet werden, Sie erklären sich ausdrücklich, in Kenntnis der Sachlage, frei und unmissverständlich damit einverstanden, dass die von Ihnen bereitgestellten Daten, auf die die in den geltenden Rechtsvorschriften vorgesehenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen angewandt werden, von Pablo Montero Llano als Inhaber der Datenverarbeitung verarbeitet werden.

Die persönlichen Daten, die wir über www.pablomonterollano.com direkt vom Interessenten erheben können, werden vertraulich behandelt und in die entsprechende Verarbeitungstätigkeit von Pablo Montero Llano einbezogen.

WELCHE PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN AUF DIESER WEBSITE ERFASST?

Zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken sammelt und verarbeitet Pablo Montero Llano die nachstehend aufgeführten personenbezogenen Daten, die von den verschiedenen auf dieser Website angeforderten Produkten oder Dienstleistungen abhängen:

  • Identifizierungsdaten: Name, Nachname, Vorname.
  • Kontaktinformationen: Postanschrift, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer.
  • Vertragsdaten: Daten über vertragliche Transaktionen, DNI, erworbene Produkte und Dienstleistungen, finanzielle Transaktionen, Zahlungsdaten.
  • Browsing-Daten: IP-Adresse, Art und Identifikation des Geräts, Art des Browsers, Domain, über die Sie auf die Website zugreifen, Browsing-Daten, Aktivität auf der Website.

AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE WERDEN DIESE DATEN VERARBEITET?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

Der Abschluss eines Vertrags mit Pablo Montero Llano über die Vergabe von Dienstleistungen und/oder Produkte und die Verwaltung der angeforderten Dienstleistungen. 

Die Zustimmung des Nutzers in Bezug auf die Kontaktaufnahme, das Abonnement von Inhalten und die Zusendung von kommerziellen Mitteilungen über E-Mail, Cookies oder Nachrichtensysteme. 

Das berechtigte Interesse des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, die Nutzer der Website von Pablo Montero Llano vor Missbrauch und Betrug bei der Nutzung unserer Dienste zu schützen.

ZU WELCHEM ZWECK VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?

Auf dieser Website kann es verschiedene Formulare geben. In jedem dieser Formulare werden die von Ihnen erfassten Informationen auf folgende Weise verwendet:

Formulare für das Abonnement von Inhalten: Die angegebenen Daten werden ausschließlich dazu verwendet, das Abonnement zu aktivieren, den Newsletter zu versenden und Sie über Neuigkeiten und Sonderangebote zu informieren, die ausschließlich für unsere Abonnenten bestimmt sind.

Kommentarformular: Die persönlichen Daten, die in das Formular eingegeben werden, um diese Kommentare einzugeben, werden ausschließlich zur Moderation und Veröffentlichung verwendet.

Kontaktformular: In den Formularen für Anfragen, Anregungen oder berufliche Kontakte wird die E-Mail-Adresse verwendet, um diese zu beantworten und die vom Nutzer gewünschten Informationen über die Website zu versenden.

Anmeldeformular: In diesem Fall bitten wir Sie um Ihre persönlichen Daten, damit Sie ein Konto in unserem System anlegen und auf dessen Funktionen zugreifen können.

Verkaufsformular: Wir verarbeiten Ihre Daten, um den Kauf unserer Produkte und/oder Dienstleistungen zu verwalten, einschließlich der Verwaltung der Bestellung, der Zahlung und aller Vorgänge im Zusammenhang mit dem Abschluss des Vertrags über die gewählte Dienstleistung oder das Produkt. Dazu gehört das Versenden von Follow-up-E-Mails, Antworten, Rechnungen, Quittungen usw.

AUFBEWAHRUNGSFRIST FÜR PERSONENBEZOGENE DATEN

Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange wie möglich aufbewahrt, wobei die Gründe, aus denen die Datenverarbeitung erforderlich ist, sowie gesetzliche Verpflichtungen zur Aufbewahrung der Daten für einen bestimmten Zeitraum berücksichtigt werden, wie z. B. arbeits-, steuer- oder betrugsbekämpfungsrechtliche Vorschriften, die die Aufbewahrung personenbezogener Daten für einen bestimmten Zeitraum vorschreiben, oder solange die betroffene Person ihre Einwilligung nicht widerruft.

Anschließend werden die Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen gelöscht, was bedeutet, dass sie gesperrt werden und nur auf Anfrage von Richtern und Gerichten, der Staatsanwaltschaft oder den zuständigen öffentlichen Verwaltungen während der Verjährungsfrist für eventuelle Klagen zur Verfügung stehen und nach Ablauf dieser Frist vollständig gelöscht werden.

Daten des Kunden: Die Dauer der Aufbewahrung der personenbezogenen Daten hängt von der vom Kunden beauftragten Dienstleistung ab. In jedem Fall wird es das notwendige Minimum sein, und kann bis gehalten werden:

4 Jahre: Art. 66 ff. Ley General Tributaria (Rechnungsbücher…).

5 Jahre: Art. 1964 des Zivilgesetzbuchs (persönliche Klagen ohne besondere Frist). – 6 Jahre: Art. 30 des Handelsgesetzbuchs (Geschäftsbücher, Rechnungen, usw.).

10 Jahre: Art. 25 des Gesetzes zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Abonnenten- oder Registrierungsdaten: Von dem Zeitpunkt an, an dem der Nutzer seine Zustimmung erteilt, bis zu seinem Widerruf.

WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF DIE VERWENDUNG IHRER DATEN?

Jede Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Pablo Montero Llano sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet oder nicht.

Interessierte Personen haben das Recht auf:

  • Antrag auf Auskunft über die personenbezogenen Daten der betroffenen Person.
  • die Berichtigung oder Löschung der Daten zu verlangen. 
  • Beantragen Sie seine Löschung.
  • die Einschränkung ihrer Verarbeitung beantragen. 
  • Entgegengesetzte Behandlung.
  • Beantragen Sie Datenübertragbarkeit. 

Wenn Sie Ihre Einwilligung für einen bestimmten Zweck gegeben haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf beruht, berührt wird.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurden, insbesondere wenn Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte keine Genugtuung erhalten haben, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich schriftlich an monterollanopablo@gmail.com wenden. Die Formulare können auch persönlich eingereicht oder per Brief an die oben genannten Kontaktadressen des für die Verarbeitung Verantwortlichen gesandt werden.

Wenn Sie durch einen gesetzlichen Vertreter handeln, müssen Sie auch Ihren Personalausweis und eine Bescheinigung über die Vertretung durch den Vertreter vorlegen.

In den Fällen, in denen der für die Verarbeitung Verantwortliche Zweifel an Ihrer Identität hat, ist die Vorlage einer Fotokopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments erforderlich, das Ihre Identität belegt und als rechtsgültig gilt.

MITTEILUNG UND ERKLÄRUNG VON VERSTÖSSEN

Pablo Montero Llano ergreift Sicherheitsmaßnahmen, die dem Risiko angemessen sind, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen, wobei die mit der Verarbeitung verbundenen Risiken und die Art der personenbezogenen Daten berücksichtigt werden; Sollte Pablo Montero Llano jedoch feststellen, dass die von ihm verarbeiteten personenbezogenen Daten unterschlagen wurden, einer Sicherheitsverletzung zum Opfer gefallen sind oder von einem Dritten unrechtmäßig erworben wurden, wird Pablo Montero Llano unter Berücksichtigung der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und der zuständigen Datenschutzbehörden unverzüglich handeln.

AN WELCHE EMPFÄNGER WERDEN IHRE DATEN WEITERGEGEBEN?

Zur Erfüllung bestimmter Aufgaben, die für die Ausübung des Geschäftsbetriebs unbedingt erforderlich sind, kann Pablo Montero Llano Daten an verschiedene externe Dienstleister weitergeben, z. B. an Webentwicklungs- und -wartungs- oder Hosting-Unternehmen, Zahlungsabwicklungsdienste, Auftragsabwicklung, Verwaltung von Marketingkampagnen, Website-Verwaltung und E-Mail-Verteilung, Kurier- und Versandunternehmen, damit diese im Auftrag von Pablo Montero Llano Geschäftsfunktionen ausführen können.

Sie alle haben einen Dienstleistungsvertrag unterzeichnet, der sie dazu verpflichtet, das gleiche Maß an Privatsphäre zu wahren, das für die Verarbeitung auf dieser Website gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen gilt.

DATENGEHEIMNIS UND SICHERHEIT

Pablo Montero Llano verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Nutzers unter Wahrung der Vertraulichkeit und entsprechend ihrer Zweckbestimmung zu verwenden und zu verarbeiten sowie seiner Verpflichtung zur Aufbewahrung der Daten nachzukommen und alle Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Veränderung, ihren Verlust, ihre Verarbeitung oder ihren unbefugten Zugriff gemäß den Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze zu verhindern.

Pablo Montero Llano kann weder die absolute Unangreifbarkeit des Internets noch die Verletzung der Daten durch betrügerischen Zugriff Dritter garantieren. In Bezug auf die Vertraulichkeit der Verarbeitung stellt Pablo Montero Llano sicher, dass alle Personen, die von Pablo Montero Llano zur Verarbeitung der Daten des Kunden ermächtigt sind (einschließlich seiner Mitarbeiter, Mitarbeiter und Dienstleister), einer angemessenen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen (unabhängig davon, ob es sich um eine vertragliche oder gesetzliche Verpflichtung handelt).

GENAUIGKEIT UND WAHRHAFTIGKEIT DER DATEN

Als Nutzer sind Sie allein für die Wahrhaftigkeit und Richtigkeit der Daten verantwortlich, die Sie uns übermitteln, und entbinden Pablo Montero Llano von jeglicher Verantwortung in dieser Hinsicht. Die Nutzer garantieren und sind in jedem Fall für die Richtigkeit, Gültigkeit und Authentizität der übermittelten personenbezogenen Daten verantwortlich und verpflichten sich, diese ordnungsgemäß auf dem neuesten Stand zu halten.

PERSONENBEZOGENE DATEN VON DRITTEN

Für den Fall, dass die zur Verfügung gestellten persönlichen Daten einem Dritten gehören, garantieren Sie als Nutzer, dass Sie diesen Dritten über die vorliegende Datenschutzpolitik informiert haben und dessen Erlaubnis eingeholt haben, seine Daten zu den oben genannten Zwecken an Pablo Montero Llano weiterzugeben. Ebenso garantieren Sie, dass die zur Verfügung gestellten Daten korrekt und auf dem neuesten Stand sind, wobei Sie für jeden direkten oder indirekten Schaden verantwortlich sind, der als Folge der Nichterfüllung dieser Verpflichtung entstehen kann.

ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZPOLITIK

Pablo Montero Llano behält sich das Recht vor, diese Politik zu ändern, um sie an neue Gesetzgebung oder Rechtsprechung sowie an Branchenpraktiken anzupassen. In solchen Fällen werden die eingeführten Änderungen mit einer angemessenen Vorankündigung auf dieser Seite bekannt gegeben, bevor sie in die Praxis umgesetzt werden.

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ

Wenn Sie zusätzliche Informationen zum Datenschutz benötigen, können Sie uns eine E-Mail an monterollanopablo@gmail.com schicken. Je nach Art der Beziehung, die Sie mit uns haben, und der Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir vornehmen, werden wir Ihnen die entsprechenden zusätzlichen Informationen zur Verfügung stellen.